Hier können Sie auf einen Blick erkennen, welche Seiten neu oder aktualisiert sind, soweit auf dieser Seite nicht darauf verwiesen wird. Wir hoffen, auf diese Weise für Sie die Aktualität unserer Internet-Präsenz zu verbessern. Das Datum ist der Zeitpunkt der Veröffentlichung.
Säuberungsaktion am Strohhauerteich (29.11.2022)
Naturbilder aus Südhessen (09.11.2022)
Neues Naturgarten-Video: Sommerblüher (31.10.2022)
Nisthilfen für Wasseramsel an der Modau (30.10.2022)
Preise für naturnahe Gärten in Darmstadt (26.10.2022)
Unterstützung für Schwarzstorch-Forschung (16.09.2022)
Stopp der Pläne zum Darmstädter Norden (10.09.2022)
Diese Liste wird im Laufe des Jahres ständig aktualisiert und ergänzt.
Samstag, 15.04.2023 13:00 - ca. 16:00 Uhr |
Beikräuter: gut für uns und für unsere Tiere. Exkursion mit Kostprobe in Kranichstein. Leitung: Dr. Christa Burger, NABU Treffpunkt: Straßenbahnhaltestelle Borsdorffstraße |
Sonntag, 23.04.2023 7:00 – ca. 9:00 Uhr |
Vögel im Herrngarten. Exkursion mit Gerhard Schweigert, NABU Treffpunkt: Aktivspielplatz im nördlichen Herrngarten |
Dienstag, 25.04.2023 18:30 – ca. 20:00 Uhr |
Lebensraum Wiese - Wie wir Insektenvielfalt fördern und erhalten können. Kooperationsveranstaltung mit dem Projekt BioDivKultur der TU Darmstadt
Referentinnen: Johanna Berger und Margarita Hartlieb, Ort: Hörsaal B101/52, Schnittspahnstraße 3 (am Botanischen Garten) |
Samstag, 29.04.2023 9:00 - ca. 11:00 Uhr |
Wertvolle Lebensräume im Nordosten der Gemarkung Messel. Exkursion mit Hans Günter Abt, NABU Treffpunkt: Heimkehrerplatz Messel (Kreisstr. 180 in Ri. Eppertsh. |
Sonntag, 30.04.2023 7:00 - ca. 9:00 Uhr |
Frühgesang der Vögel im Ostwald. Vogelstimmenexkursion mit Andrea Weischedel, NABU & HGON Treffpunkt: Parkplatz Oberwaldhaus / Steinbrücker Teich |
Sonntag, 07.05.2023 8:30 - ca. 10:30 Uhr |
Abendgesang der Vögel. Exkursion mit Jennie Bödeker, NABU Treffpunkt: Marienhospital Darmstadt, westlicher Eingang zum Gelände am Kreisel im unteren Lossenweg |
Samstag, 13.05.2023 18:00 - ca. 20:30 Uhr |
Abendexkursion in die Natur auf der Rosenhöhe. Exkursion mit Jennie Bödeker, NABU
Treffpunkt: Eingangsbereich
zum Hofgut Oberfeld, |
Sonntag, 14.05.2023 8:30 - ca. 10:30 Uhr |
Vogelstimmen für Anfänger/innen. Exkursion mit Katja Kühn, NABU Treffpunkt: Waldparkplatz gegenüber Bushaltestelle GSI Helmholtzzentrum |
Sonntag, 21.05.2023 6:30 - ca. 8:30 Uhr |
Vögel in den Eberstädter Streuobstwiesen. Vogelstimmenexkursion mit Andrea Weischedel, NABU & HGON Treffpunkt: Parkplatz Mühltalbad, DA-Eberstadt |
Dienstag, 23.05.2023 19:30 - ca. 20:30 Uhr |
Braunkehlchen - Vogel des Jahres 2023. Vortrag von Isfried Petzenhauser, NABU Ort: Bürgerhaus Zum Goldnen Löwen in Arheilgen |
Sonntag, 28.05.2023 6:30 - ca. 8:30 Uhr (Pfingsten) |
Vögel in den Eberstädter Streuobstwiesen. Vogelstimmenexkursion mit Andrea Weischedel, NABU & HGON Treffpunkt: Heinrich-Delp-Str. 189, Parkplatz Frankensteinschule |
Samstag, 03.06.2023 10:00 - ca. 13:00 Uhr |
Beikräuter: gut für uns und für unsere Tiere. Exkursion mit Kostprobe beim Steinbrücker Teich. Leitung: Dr. Christa Burger, NABU Treffpunkt: Bushaltestelle am Oberwaldhaus / Steinbrücker Teich |
Braunkehlchen
Das Braunkehlchen baut als Wiesenbrüter sein Nest am Boden. Damit hat es leider schlechte Karten, wenn Wiesen häufig gemäht werden und Ackerflächen selten brach liegen. Ungemähte Blühstreifen können dieser Art sehr helfen. Gerne nutzt es auch Pfähle oder hohe Pflanzenstängel, um Ausschau nach Insekten zu halten.
Wir informieren über die Flugwege eines Schwarzstorchs aus Hessen, dessen Besenderung die NABU-Gruppe Darmstadt gefördert hat:
Aktuell stehen keine Exkursionen an.