Am Samstag, den 15.11. fand auf dem Pomawiesenhof in Ober-Ramstadt der Verkauf der hochstämmigen Obstbäume statt – eine Aktion des NABU Kreisverbandes Darmstadt. Dazu erst einmal vielen Dank an die Familie Bernhard, die dafür jedes Jahr ihren Hof zur Verfügung stellt.
Bereits am Freitag (14.11.) wurden die Bäume von zwei verschiedenen Baumschulen aus der Umgebung angeliefert und mussten von den Helfer:innen – in diesem Jahr kam eine starke Unterstützung aus dem Ortverband Darmstadt - abgeladen und nach Sorten verteilt werden. Die Stimmung war gut, man tauschte sich und auch das Wetter war auf unserer Seite. Eine runde Sache.
Am Samstag – wir waren gut vorbereitet – kamen dann ca. 180 Kund:innen und holten die über 600 Obstbäume ab. Was ein Gewusel, alle Generationen waren vertreten, viele kamen mit großen Anhängern. Genügend Helfer:innen sorgten aber für einen reibungslosen Ablauf und es war immer noch Zeit für ein Gespräch oder eine kurze Beratung.
Die Aktion „Pflanzt Hochstamm-Obstbäume“ des NABU hat schon eine lange Tradition und wird von der Stadt Darmstadt finanziell unterstützt. Die Obstbäume sind preiswert und waren dieses Jahr für Darmstädter Bürger:innen sogar kostenfrei.
Ziel ist es seltene Obstsorten, Obstgärten und Streuobstwiesen zu fördern, die Lebensraum für viele Tier- und Pflanzenarten darstellen.








