Die diesjährige Wanderung der Erdkröten ist nun vorbei. Deshalb wurden am 04.04.2025 die Sammelkästen der Amphibienanlage am Steinbrücker Teich geschlossen. Wetterbedingt erfolgte der Zug der Erdkröten in dieser Saison fast ausschließlich an 6 zusammenhängenden Tagen und Nächten, wobei aber über einen Zeitraum von 6 Wochen insgesamt 18 Personen mit viel Engagement und Zeitaufwand Sammeldienst leisteten.
Neben Erdkröten waren auch wieder Braunfrösche, Molche und Feuersalamander vorzufinden, so dass eine Zahl von insgesamt 2.508 Tieren erreicht wurde. Somit war das Jahr 2025 ein überdurchschnittliches Jahr, da dies gut 400 Amphibien mehr waren, die ins Ersatzgewässer zu verbringen waren als im Durchschnitt der vergangenen 12 Jahre.
Erstmals seit einigen Jahren haben wir auch wieder wenige Erdkröten und einen Ballen Froschlaich an der Amphibienleitanlage an der Grube Prinz von Hessen entdeckt. Wir sind gespannt und werden beobachten, ob sich dort wieder eine Amphibienwanderung etabliert.